1.6 KiB
Informatik im Ingenieurpädagogik Master of Science (berufsbildende Schulen)
https://www.sle.kit.edu/vorstudium/master-ingenieurpaedagogik.php Dieser Master-Studiengang am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bereitet gezielt auf das höhere Lehramt an beruflichen Schulen vor und verbindet technisches Fachwissen mit berufspädagogischer und didaktischer Ausbildung. Das Studium dauert vier Semester im Vollzeitmodus und umfasst 120 ECTS. Im Mittelpunkt stehen die berufliche Fachrichtung (z. B. Metalltechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik oder Bautechnik), ein zweites Unterrichtsfach (wie Mathema-tik, Physik, Sport, Volks- und Betriebswirtschaftslehre oder Geschichte mit Gemeinschaftskunde), sowie vertiefende Module in Berufspädagogik und Fachdidaktik. Ergänzend absolvieren die Studierenden ein berufspädagogisches und ein Industriepraktikum. Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss in Ingenieurpädagogik oder einem ver-gleichbaren Studiengang, wobei auch bestimmte ingenieurwissenschaftliche Abschlüsse anerkannt werden können. Wer zusätzlich die erforderlichen Praxiszeiten nachweist, erhält Zugang zum 18-monatigen Referendariat, das mit dem Zweiten Staatsexamen abschließt. Neben dem klassischen Lehrberuf an Berufsschulen, Berufskollegs und Technischen Gymnasien bieten sich auch vielfältige Tätigkeitsfelder in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, im technischen Vertrieb oder in der Personalentwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums sind Absolventinnen und Absolventen zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) für das Lehramt an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg berechtigt.