diff --git a/Bundeslaender/1 BW - Baden-Württemberg/I - Studium/Texte/BW_HS_SO.md b/Bundeslaender/1 BW - Baden-Württemberg/I - Studium/Texte/BW_HS_SO.md new file mode 100644 index 0000000..1c4bea3 --- /dev/null +++ b/Bundeslaender/1 BW - Baden-Württemberg/I - Studium/Texte/BW_HS_SO.md @@ -0,0 +1,13 @@ +## Studienorte +https://studienwahl.de/studienfel-der/lehraemter/baden-wuerttemberg +Ein Studium der Informatik als Unterrichtsfach ist in Baden-Württemberg für die Lehrämter Sekundarstufe I, Gymnasium, und höheres Lehramt an beruflichen Schulen möglich. +Folgende Universitäten bieten das Fach Informatik als Lehramtsstudiengang an: +- Master of Education Sekundarstufe I: Pädagogische Hochschule Karlsru-he, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg +- Master of Education Gymnasium: Universität Stuttgart, Freiburg, Tübingen, Heidelberg, Konstanz, Mannheim, Ulm, Karlsruher Institut für Technologie +- Master of Education Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen: Pädagogische Hochschule Freiburg, Universität Tübingen, Pädagogische Hoch-schule Karlsruhe, Pädagogische Hochschule Weingarten +- Master of Science Berufliche Bildung/Wirtschaft: Hochschule Offenburg, PH Freiburg +- Master of Science Technikpädagogik: Universität Stuttgart +- Master of Science Ingenieurspädagogik: Karlsruher Institut für Technologie +Besonderheiten in Baden-Württemberg sind der Studiengang Bildungsinformatik (Bachelor of Arts, Lehramt Sekundarstufe I) u.a. an der Pädagogischen Hochschu-le Ludwigsburg und die Masterstudiengänge Technikpädagogik an der Universität Stuttgart sowie Ingenieurspädagogik (Karlsruher Institut für Technologie), die beide mit einem Master of Science mit Zugang für das Lehramt an beruflichen Schulen abgeschlossen werden und als Voraussetzung für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst anerkannt werden. +### Fächerkombinationen +Bezüglich der Fächerkombination mit dem Fach Informatik sind keine Einschränkungen bekannt. \ No newline at end of file