Bundeslaender/Bayern/ABS/Readme.md aktualisiert

Quelle angepasst
This commit is contained in:
RS 2025-04-16 12:40:14 +00:00
parent b4c29fdbc9
commit 1a8bf015ee

View File

@ -24,8 +24,7 @@ Kontakt: richard.schwarz@gi.de
CC BY 4.0
## Quellen
- Informatik-Monitor 2023/24
- „Bildungsgänge und Schularten im Bereich der allgemeinen Bildung“, KMK, Stand 02/2021
- [Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 (GVBl. S. 414, 632, BayRS 2230-1-1-K), das zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 9. Dezember 2024 (GVBl. S. 579) geändert worden ist](https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG/True)
## Methodik
Die Zuordnung der Schularten und Kurzbezeichnungen erfolgte auf Basis der offiziellen Dokumente der Kultusministerkonferenz und des Informatik-Monitors. Die Jahrgangsstufen und Abschlussarten wurden nach den aktuellen Vorgaben des bayerischen Schulsystems für das Schuljahr 2024/25 erfasst. Die Kurzbezeichnungen orientieren sich an bundesweit gebräuchlichen Codes für die Vergleichbarkeit zwischen den Ländern.
@ -36,7 +35,7 @@ Die Zuordnung der Schularten und Kurzbezeichnungen erfolgte auf Basis der offizi
| ID | Eindeutige laufende Nummer, bestehend aus Landes- und Schulartkürzel (z. B. BY-GY) |
| Bundesland | Name des Bundeslandes (hier: Bayern) |
| Schulart | Offizielle Bezeichnung der Schulart im jeweiligen Bundesland |
| Schulart_Kurzbezeichnung | Normierte, bundesweit vergleichbare Kurzbezeichnung (HS = Hauptschule, RS = Realschule, GY = Gymnasium, 2BG = Schulart mit zwei Bildungsgängen, 3BG = Schulart mit 3 Bildungsgängen) |
| Schulart_Kurzbezeichnung | Normierte, bundesweit vergleichbare Kurzbezeichnung gemäß KMK (HS = Hauptschule, RS = Realschule, GY = Gymnasium, 2BG = Schulart mit zwei Bildungsgängen, 3BG = Schulart mit 3 Bildungsgängen) |
| Jahrgangsstufen_von | Startjahrgang der jeweiligen Schulart |
| Jahrgangsstufen_bis | Endjahrgang der jeweiligen Schulart |
| Abschluss_max | Höchster regulär erreichbarer Abschluss |
@ -59,8 +58,8 @@ Die Zuordnung der Schularten und Kurzbezeichnungen erfolgte auf Basis der offizi
**Beispielhafte Datenzeile:**
```
ID,Bundesland,Schulart,Schulart_Kurzbezeichnung,Jahrgangsstufen_von,Jahrgangsstufen_bis,Abschluss
BY-GY,Bayern,Gymnasium,GY,5,13,Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
ID,Bundesland,Schulart,Schulart_Kurzbezeichnung,Jahrgangsstufen_von,Jahrgangsstufen_bis,Abschluss_max
BY-GY,Bayern,Gymnasium,GY,5,13,Allgemeine Hochschulreife
```
---